Nicht alle Gemüsearten eigenen sich gleich gut für den Anbau in einem Hochbeet.

Am besten sollten die Pflanzen Schnell wachsen, reichlich tragen und lange beerntbar sein.

Gut geeignet sind auch Pflanzen die Hoch wachsen wie Zwiebeln oder hängen wie Kapuzienerkresse oder Gurken und kleine Kürbisse. Gut geeignet sind auch die kleinen Snackgurken. 

Es sollten möglichst keine Hybride Sorten verwendet werden sondern immer Samenfestes Saatgut, Da ist zwar die Ernte oft nicht ganz so ertragreich, aber die Pflanzen sind weniger Anfällig gegen Krankheiten, Schädlinge und Pilze. Allerdings kann man die Samen ohne Problem über Jahre hinweg verwenden, ohne, dass sich die pflanze verändern in Größe oder Geschmack. Hybridsorten sind meist nur im erstens Jahr ertragreich, dann aber kaum noch wenn man Samen dieser Pflanzen verwendet. 

Infos zu Samenfestigkeit

Anbei einige Beispiele von gut geeigneten Gemüsesorte

Zusammenfassend:

Kürbis:

Mangold:

Buschbohnen:

Zucchini:

Tomaten:

Pflücksalat:

Kohlrabi:

Feldsalat:

Salat:

Möhren, Karotten:

Weiter Infos:

Wurzelwerk.net; Gartenjournal; plantopedia

Hochbeet mit Heizung:

Quelle: Kraut und Rüben

Fotos Uwe Steigemann

, Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay (Hochbeet); Bild von Reginal auf Pixabay (Pflücksalat)