Auch im Bezug auf den Klimawandel aber auch durch das Einschleppen von Menschen gibt es immer mehr fremde Tierarten in unseren Gärten. Anbei einige Beispiele.
Deutscher Name | lateinischer Name | Giftig für Mensch oder Tier | Schädling | Invasiv | Sonstiges | Ursprung |
Insekten | ||||||
Japankäfer | Pöpillia japonica | nein | ja | ja | Pflanzenschädling | Japan Russland |
Asiatische Hornisse | Vespa velutina | ja | ja | ja | Fängt Honogbienen | Asian |
asiatischer Marienkäfer | Harmonia axyridis | nein | nein | ja | verdrängt einheimische Arten | Asien |
gefleckte Weinbergschnecke | Corna aspersum | essbar | teils | ja | verdrängt einheimische Arten | west und Südeuropa |
grüne Reiswanze | Nezara viridula | nein | ja | ja | großer Landwirtschaftlicher Schädling | Ostafrika |
spanische Wegschnecke | Arion vulgaris | nein | ja | ja | frisste alles an Grünzeug | unklar |
Holzbiene | Xylocopa violacopa | nein | nein | nein | benötigt Todholz, guter Bestäuber | Süd und Mitteleuropa |
Gottesanbeterin | Mantis relifiosa | nein | nein | nein | fängt Insekten | Mittelmeer |
Weinhänchen | Oecanthus pellucens | nein | ja | nein | lautes Sirren | Mittelmeerraum |
Dolchwespe | Scoliidea Arten | nein | teils | nein | parasitiert Engerlinge im Kompost | Europa |
Trauer Rosenkäfer | Oxythyrea funesta | nein | nein | nein | teils stark gefährdet | Mittelmeer Nordamerika |
Reptilien | ||||||
Gelbwangenschildkröte | Trachemys scripta scripta | können beißen | ja | ja | verdrängen und Fressen einheimische Arten | |
Rotwangenschildkröte | Trachemys scripta elegans | können beißen | ja | ja | verdrängen und Fressen einheimische Arten | |
Vögel | ||||||
Halsbandsittich | Psittacula krameri | nein | teils | ja | nehmen Einheimischen Futter und Lebensraum weg | Afrika |
Nilgans | Alopochen aegyptica | nein | ja | ja | teils sehr aggressiv gegen Mensch und Tier | Afrika |
Säugetiere | ||||||
Grauhörnchen | Sciurus carolinensis | nein | ja | ja | verdrängen einheimische Arten | Kannada Ost USA |
Waschbär | Procyon lotor | teils | ja | ja | frisst Vögel und andere Bodenbrüter, richtet teils große Schäden an, verbreitet Krankheiten | Nordamerika |
Zum Thema Waschbär gibt es hier weiter Infos, Zu Nacktschnecken, Trauerrosenkäfer und Holzbiene
Zu weitern Nun Arten hier.
Fotos:Bild von Louise Stoehr auf Pixabay; Bild von Josch13 auf Pixabay; Uwe Steigemann; Bild von Annette Meyer auf Pixabay, Bild von Sekau67 auf Pixabay, Bild von Josch13 auf Pixabay,Bild von winterseitler auf PixabayBild von Walter Bichler auf Pixabay
Insekten:











Vögel:
Bild von Auberge auf Pixabay; Uwe Steigemann,


Ampibien:
Bild von Waldemar Zielinski auf Pixabay; Bild von Flyri auf Pixabay,


Säugetiere:
Bild von Nichole auf Pixabay; Bild von Christine Schmidt auf Pixabay,

