Was ist ein Sandarium

Etwa 75% unserer einheimischen Wildbienen nisten im Boden aber auch ein Teil unserer Hummeln. Ein trockener und warmer Lebensraum mit viel Sand und Todholz ist somit sehr wichtig für diese Arten.

Vorschlag zur Anlage eines Sandariums

Das ist eine wichtige Anlage für unsere immer seltener werdenden Bienen und Hummelarten die im Boden, Sand und alten Wurzeln nisten. Wie z.B. die schwarze Holzbiene, Schlupfwespen und Erdbienen. Eben all die Arten die nicht in ein Insektenhotel gehen, jedoch wichtig für die Bestäubung unserer Pflanzen sind. Das freut wiederum Vögel und Kleinsäuger, denn diese Insekten sind Nahrung für sie.

Fertig und nun warten wir auf die Insekten. Viel Spaß beim Nachbauen.

Im Bild eine Anlage im Garten von Uwe Steigemann in Kombination mit einer Totholzecke

Bauanleitung von Beegut, Wildbienen und co.de; Wildbienenwelt; Kraut und Rüben; MDR Mediathek